Akzente, Nuancen und Vertrauen
Sprich bewusst langsamer, setze Pausen und artikuliere Schlüsselwörter. Paraphrasiere: „Ich formuliere es gern noch einmal prägnanter.“ So zeigst du Souveränität statt Unsicherheit. Übe mit Minimalpaaren und Recordings. Teile deine Lieblingsübungen, damit andere mittrainieren können.
Akzente, Nuancen und Vertrauen
Passe Anrede, Distanzen und Dankesformeln an. In manchen Kulturen sind direkte Aussagen willkommen, anderswo erwartet man weichere Formulierungen. Sammle Phrasen pro Sprache für höfliche Rückfragen. Poste deine Top-Formel für elegante Klarstellungen, damit wir Varianten vergleichen.