Vom Wort zur Wirkung: konkrete Alltagssituationen
Struktur entsteht durch Sprache: eine eröffnende Leitfrage, klare Zeitfenster, benannte Rollen und ein deutlicher Abschluss. Nutze Formulierungen, die Beteiligung fördern, etwa Einladungen zu kurzen Runden. Sammle am Ende explizit Beschlüsse und Verantwortliche. Teile dein bestes Eröffnungsstatement, das eine zähe Sitzung in Bewegung gebracht hat.
Vom Wort zur Wirkung: konkrete Alltagssituationen
Wirkungsvolles Feedback ist konkret, zeitnah und würdevoll. Verwende Beobachtung statt Urteil, Wirkung statt Absicht und einen gemeinsamen nächsten Schritt. Sprachkompetenz hilft, Kulturunterschiede zu berücksichtigen, damit Kritik als Hilfe ankommt. Abonniere, um unsere Vorlagen für erkenntnisreiche Rückmeldungen zu erhalten, die Mut machen statt defensiv zu machen.